Seite auswählen

Im Mittelpunkt der Diskussionen über „Modernes Lernen“ steht oft die Auswahl der richtigen Methoden oder Werkzeuge für die Schulungen: eLearning anstatt Klassenzimmerunterricht, Lernen mit Smartphones, selbstgesteuertes Lernen nach Bedarf, spielerisches Lernen und andere.

Aber denken Sie daran: Das Lernen ist nur ein Prozess. Das ultimative Ziel des Lernens ist es, das Verhalten zu ändern. Insbesondere: Veränderung der Leistung am Arbeitsplatz, um die (Geschäfts-)Ergebnisse messbar zu beeinflussen.

Eine Methodik mit dem wahren Potenzial, dies zu erreichen, wurde kürzlich von meinem Team in der Nokia Learning & Development Community eingeführt und bereits in mehreren Schulungsprogrammen getestet: Integration von Spaced Repetition, Mikrolernen und Spielmechaniken in einer einfachen mobilen Bereitstellungsplattform. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass dieser Ansatz den dauerhaften Lernerfolg, die Leistung am Arbeitsplatz und das Engagement der Benutzer deutlich verbessert.

Da die Verstärkungswirkung der Spaced Repetition Methodik inhaltlich neutral ist, können viele verschiedene Anwendungen und Anwendungsfälle untersucht werden: zum Beispiel die Anwendung, um das Engagement von Crowdworkern zu ermöglichen und zu steigern – ein Pilotprojekt, das wir bald starten werden. Oder die Mitarbeiter mit diesem Konzept über die „Skills for the Future“ zu informieren – ein wegweisendes Programm, das unsere Serviceorganisation in Kürze starten wird.

Es gibt noch weitere Bereiche, in denen wir diesen innovativen Ansatz ausprobieren möchten. Planen Sie Schulungen in einem der folgenden Bereiche?

  • Talent- und Führungskräfteentwicklung
  • Einarbeitung von Nachwuchskräften
  • Compliance
  • Qualitätsbewusstsein
  • Prozessverständnis
  • Einführung neuer organisatorischer Strukturen
  • Verständnis der Arbeitsweise
  • Entwicklung von Sozialkompetenzen

Wenn Sie in einem dieser Bereiche tätig sind, dann kontaktieren Sie mich. Die Chancen stehen gut, dass Sie bei der Anwendung des Konzepts von Spaced Repetition, Mikrolernen und Gamification viel bessere Ergebnisse und Wirkung erzielen. Denn auch hier gilt: Das oberste Ziel von Schulungen ist es, das Verhalten zu verändern.

Diese Methode ist klinisch erwiesen, um genau das zu erreichen. Ich helfe Ihnen gerne, diese Methodik auszuprobieren.