Spaced Repetition ist eine Lernmethode, die Informationen wiedergibt, bevor Sie sie vergessen, und dafür sorgt, dass die Informationen in Ihrem Gedächtnis stets aufgefrischt werden. Spaced Repetition – in festgelegten Intervallen über einen längeren Zeitraum – ist einfach, aber sehr effektiv, da es bewusst die Funktionsweise Ihres Gehirns manipuliert. Es zwingt das Lernen, anstrengend zu sein, und wie die Muskeln reagiert das Gehirn auf diesen Reiz, indem es die Verbindungen zwischen den Nervenzellen stärkt.
Gamification ist die Praxis der Integration von Spielmechanik und Elementen in einen Non-Game-Kontext, wie zum Beispiel das Lernen. Aus Schulungssicht kann dies das Hinzufügen von Punkten, Badges und einer Rangliste zu einem eLearning-Kurs beinhalten.
Kombinieren Sie nun Spaced Repetition mit Gamification und Sie erhalten eine sehr leistungsfähige Lern- und Trainingsmethode. Vor kurzem haben wir dieses Konzept aufgegriffen und in der Global Services Organization von Nokia Network unternehmensweit getestet. Mit faszinierenden Ergebnissen!
Dieser Blog – neben anderen Themen, auf die ich eingehen werde – zielt darauf ab, mehr Einblicke in diese Methode zu geben, mögliche Anwendungen dieses Konzepts im Bereich Learning & Development vorzuschlagen und als Plattform zu fungieren, auf der die Nutzer Einblicke in eigene Erfahrungen mit Spaced Repetition und Gamification erhalten können.